Stoßwellentherapie
Die sogenannten „Extrakorporale Stoßwellentherapie“ (ESWT) dient der Behandlung von chronischen Schmerzen und zur Lösung von Erektionsproblemen. Als nicht invasives Verfahren (keine Verletzung der Haut, keine Einschnitte) stellt die Stoßwellen-Therapie hier eine Behandlungsalternative zu operativen Eingriffen dar. Große Erfolge zeigt die Stoßwellentherapie auch bei Impotenz (erektile Dysfunktion). Aktuelle Studien zeigen eine langfristige Verbesserung der erektilen Funktion bei 77% der Patienten. Durch die Stoßwellentherapie wird eine deutliche Verbesserung der Mikroblutzirkulation sowie die Entstehung neuer Gefäße erreicht.
Die Vorteile einer Stoßwellen-Therapie gegenüber konservativen Therapieverfahren sind:
- Ambulante Behandlung
- Schnell und schonend
- Nur wenige Therapieeinheiten notwendig
- Schnelle Schmerzlinderung
- Keine Allergiegefahr
- Keine Überwachung oder Vorbereitung der Patienten erforderlich
Die Stoßwellen-Therapie benötigt im Durchschnitt drei bis sechs Sitzungen, je nach individuellem Regernationsverhalten des Patienten.
Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten zur Stoßwellen-Therapie.
Welche Beschwerden können behandelt werden